Das Auswärtige Amt veranstaltet die "Karrieremesse Internationale Organisationen", bei der sich über 50 Institutionen vorstellen, erstmals online. Die DGVN ist auch dabei.
mehr
Die DGVN lädt zu einem Webtalk mit UN-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern ein, um einen Einblick in verschiedene Karriereoptionen bei den Vereinten Nationen zu geben.
mehr
Am Freitag, den 18. Dezember 2020 wird Generalsekretär António Guterres um 9 Uhr vor dem Deutschen Bundestag sprechen, wie das Regionale Informationszentrum der Vereinten Nationen in Bonn mitteilte.
mehr
"Manchmal ist eine Generation dazu berufen, Großes zu vollbringen. Ihr könnt diese Generation sein."
- Nelson Mandela
mehr
Die Schader-Stiftung, die DGVN und der DVPW laden zu einer gemeinsamen Tagung im hybriden Format am 04. Dezember ein, welche aus unterschiedlichen Perspektiven die Chancen und Grenzen der SGDs hinsichtlich des Menschenrechtsschutzes untersucht und diskutiert.
mehr
Die Möglichkeiten von jungen Menschen, am politischen Geschehen teilzuhaben, sind noch immer stark begrenzt - besonders auf der UN-Ebene. Wie Jugendpartizipation auf der internationalen Ebene gefördert werden kann soll im Zuge dieser Online-Veranstaltung diskutiert werden. Also available in English.
mehr
BMZ-Staatssekretär Martin Jäger und der Leiter des UNDP Achim Steiner sprechen im Zuge der digitalen Auftaktveranstaltung des strategischen Dialogs zwischen Bundesregierung und UNDP am 17. November über die Partnerschaft von Deutschland und UNDP.
The event is also available in English.
mehr
Du bist rätselaffin, kreativ und möchtest dies mit deinem Interesse an den Vereinten Nationen verbinden? Anlässlich des 75. Jubiläums der UN organisiert die DGVN gemeinsam mit der Stiftung Mercator einen digitalen Workshop zur Entwicklung eines „UN Escape Rooms“ und du kannst dabei sein!
mehr
Die Impact Factory lädt mit Unterstützung der DGVN zu einer Online-Veranstaltung mit Start-Ups mit nachhaltigen Geschäftsideen zu den Zielen für Nachhaltige Entwicklung ein.
mehr
Choreographische Veranstaltung mit anschließender Gesprächsrunde über UN75 in der Gedächtniskirche. Aufgrund der COVID19-Pandemie leider ohne Live-Publikum, aber dafür im Live-Stream.
mehr