Menü

Jahresthema 2023: 50 Jahre Deutschland in den Vereinten Nationen

Welche Rolle nimmt Deutschland in den Vereinten Nationen ein? Und wie können die zunehmenden Herausforderungen auf der Welt gemeinsam mit einer engagierten Bundesrepublik sowie einer starken UN besser gelöst werden? Unser Jahresthema „50 Jahre deutsche Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen“ rückt diese Fragen in den Fokus der diesjährigen DGVN-Arbeit.

Illustration: Sanjini Redmond

Vor 50 Jahren, am 18. September 1973, traten die beiden deutschen Staaten zeitgleich den Vereinten Nationen bei. Für beide Staaten war dies eine Rückkehr in die Völker­gemeinschaft, für die UN war es eine Bereicherung ihrer Mitgliedschaft. Heute steht das wieder­vereinigte Deutschland gemeinsam mit den Vereinten Nationen vor zahlreichen Heraus­forderungen. Armut, Pandemien sowie die Umwelt- und Klimakrise bedrohen weltweit die Existenz zahlreicher Menschen. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine bedeutet eine fundamentale Verletzung der Grundwerte der UN und die geo­politischen Spannungen in der Weltorganisation nehmen deutlich zu. Der Multi­lateralismus steht unter Druck.

Wo stehen die Vereinten Nationen bei der Bewältigung der Krisen und bei der Gestaltung der gemeinsamen globalen Zukunft? Welche Rolle in den Vereinten Nationen kann Deutschland vor dem Hintergrund der „Zeitenwende“ einnehmen? Welche Veränderungen sind nötig und wie können UN-Reformen gelingen?

Wir möchten in diesem Jahr auf die 50-jährige deutsche Mitglied­schaft in den Vereinten Nationen blicken, aber vor allem auch über die Zukunft der deutschen UN-Politik diskutieren. Die aktuelle Rolle der Bundesrepublik als Ko-Verhandlungs­führerin des UN-Zukunftsgipfels (Summit of the Future) zusammen mit Namibia im Jahr 2024 sowie Deutschlands wahrscheinliche Kandidatur­vorbereitung als nichtständiges Mitglied für den UN-Sicherheitsrat für die Jahre 2027/2028 wird die DGVN aus zivil­gesellschaftlicher Sicht aktiv in den Blick nehmen. Dies nehmen wir zum Anlass, um für eine aktive deutsche UN-Politik zu werben und damit die Vereinten Nationen zu stärken.

 

Nachrichten zum Jahresthema

Veranstaltungen


Unsere Portale mit weiteren Hintergrundinformationen zum Jahresthema

Debattenblog

UN-Debatte

Die DGVN will Diskussionen rund um die Vereinten Nationen und ihre Themen aufgreifen und aktiv führen. Auf diesem Debatten­blog finden sich Meinungs­beiträge von Gast­autorinnen und -autoren aus Politik, Wirtschaft und Zivil­gesellschaft. Mehr

Jahresthemen der vergangenen Jahre